Zum Inhalt springen

Aus ‚Diversitätslehre‘ wird ‚Lehrendenbildung‘

Unser Konzeptbaustein 5 bekommt ein neues Gesicht! Aus dem ehemaligen Konzeptbaustein Diversitätslehre wird nun Lehrendenbildung.

Der Konzeptbaustein 5 fokussiert nicht mehr – wie ursprünglich geplant – die Einwebung von Diversität durch die Studierenden in den eigenen Unterricht an Pflegeschulen und ihre dortige Multiplikatorenrolle, sondern geht einen Schritt zurück: Es soll fortan um die Etablierung des Themenkomplexes Diversity in zwei bestehende Module im Masterstudiengang Pflegepädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel selbst gehen. Die Studierenden sind also in der Rolle der Lernenden.

Konkret haben wir für das Sommersemester 2024 und das Wintersemester 2024/25 ein praxisbezogenes Modul und für das Sommersemester 2025 ein vorrangig theoriebezogenes Modul entwickelt, und zwar im Sinne des Themenkomplexes Diversity. Diese Veränderungen wurden und werden vom ParAScholaBi-Team gestaltet und am Ende wissenschaftlich ausgewertet.

Vier Personen sitzen an einem Tisch in Pflege-Kleidung und hören aufmerksam zu
Das Logo von Parascholabi
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.